Förderung

Förderprojekt Innovationsassistent
Die NEXT Automotive Testing GmbH beschäftigte im Zeitraum vom 01. August 2019 bis zum 31. Juli 2021 einen Innovationsassistenten. Er bearbeitete in einem internen Projekt die Frage, ob das Einführen innovativer Testprozesse und Prüfstandstechnik für das Unternehmen wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist. Dieses Projekt wurde durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Geförderte Weiterbildungsmaßnahmen
Im Rahmen der Weiterbildungsrichtlinie wurden im Juni 2019 die Zertifizierung zum ISTQB Advanced Level Testmanager und im Juni 2020 die Zertifizierung eines Mitarbeiters zum ISTQB Certified Tester durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Europäischer Sozialfonds
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Er fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen und bei der beruflichen Bildung und Qualifizierung. Im Land Brandenburg wird mit den ESF-Förderprogrammen in der Förderperiode 2014-2020 das Ziel verfolgt, die Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern und Bildung, Fachkräftesicherung und Integration in Arbeit zu fördern. Der ESF trägt so auch zur Armutsbekämpfung und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts bei. Der ESF investiert in Menschen. Er unterstützt Unternehmen und Beschäftigte bei der Qualifizierung und Fachkräftesicherung. Der ESF fördert die Chancengleichheit und den Zugang zu Beschäftigung. Er leistet so einen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und zur Armutsbekämpfung.